Zum Hauptinhalt springen

SPS-Alternative für einfache Automatisierungsaufgaben

Die JAT Parametrier- und Bediensoftware ECOSTUDIO® bietet mit der Funktion „grafischer Sequenzeditor“ eine Möglichkeit, einfache Programmabläufe für Antriebe ohne Programmierkenntnisse schnell und intuitiv zu erstellen und sie per Mausklick an den Servoverstärker zu übertragen.

Automatisieren ohne Programmieren

  • Sequenzeditor in ECOSTUDIO® ermöglicht Automatisierungsaufgaben ohne Programmierkenntnisse.
  • Funktionsbausteine (z. B. „Positionen fahren“, „Geschwindigkeit fahren“) werden aus einer Bibliothek per Drag & Drop eingefügt.
  • Einfache Parametrierung: Bausteine werden mit wenigen Klicks konfiguriert.
  • Grafische Darstellung des Funktionsablaufs durch Verbindung der Module.
  • Speicherung und Anpassung: Sequenzabläufe können gespeichert, geladen und angepasst werden.
  • Echtzeitauswertung: Servoverstärker erfasst Ereignisse wie Position und Drehzahl und nutzt sie für den weiteren Ablauf.
  • Expertenmodus ermöglicht komplexe Automatisierungen mit Programmierkenntnissen.

Vorteile für den Automatisierer

  • Einfache Automatisierung ohne SPS und ohne übergeordnete Steuerung.
  • Schnelle und intuitive Erstellung von Abläufen für Antriebe.
  • Zeit- und Kostenersparnis durch den Wegfall von SPS-Komponenten und Programmierung.
  • Flexibilität durch anpassbare und erweiterbare Sequenzen.
  • Unterstützung für JAT-Servoverstärker und -Motoren mit assistentengestützter Motorauswahl.
  • Läuft unter Windows, automatische Erkennung der JAT-Hardware

Referenzen: Mehrachssysteme & Servoansteuerung von JAT für die Automatisierung

Unsere Mehrachssysteme sind weltweit im Einsatz und optimieren Produktions- & Messprozesse in führenden Hightech-Unternehmen.

Präzise Wafer-Positionierung in der Halbleiterfertigung

Zwischen allen Prozessen findet automatisches Handling, Pick & Place  Prozesse, des Transportgutes statt. JAT entickelt Mehrachssysteme zum Positionieren im Nanometerbereich individuell für die jeweilige Kundenanwendung in Industrie, Wissenschaft und Medizin, auf hochgenau bearbeitetem Granit aufgebaut und auf Luftfedern zur Schwingungsisolation gelagert.

Prüfung – AOI (Automatische optische Inspektion) oder X-Ray Inspektion

Automatisierte Hochgeschwindigkeits-Inspektionssysteme zur Prüfung von z.B. Lötstellen, SMD-Bestückung oder Drahtbonds. Bei den optischen Inspektionen wird eine Kamera hochpräzise über eine Leiterplatte in XY-Richtung bewegt, die an bestimmten Stellen ein Bild auslöst, welches via Software mit CAD-Daten verglichen wird.

Bearbeitung & Montage

CNC oder Laserbohren eines Nutzen sowie Inspizieren, Markieren & Beschriften  und anschließende Nutzentrennung. Durch präzises Fräsen oder Laserschneiden werden großformatige Platinen – die sogenannten Nutzen – in viele kleine Platinen vereinzelt. So entstehen beispielsweise aus einem fertigen Nutzen mit 25x25 Zoll durch Fräsen oder Stanzen etwa 60 bis 80 Platinen für Smartphones.

Jetzt beraten lassen. Antriebe für die Automatisierung!

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anforderungen analysieren und die perfekte Lösung für Ihre hochpräzisen Automatisierungsprozesse entwickeln. Wir freuen uns darauf, Ihre Produktion noch präziser, dynamischer und effizienter zu machen!

  • Persönliche Beratung durch unsere Experten
  • Individuelles Angebot für Ihren Rundtisch
  • Schnelle Prototypen- & Serienentwicklung

Zum Kontaktformular

Kontaktieren Sie einen Ansprechpartner

Achssystem zum Bewegen & Positionieren anfragen

Je nach Applikation realisiert JAT Linearachssysteme, Rundtischsysteme und Mehrachssysteme. Spezifizieren Sie, soweit Ihnen bekannt, Ihre Anwendung. Unsere Antriebsexperten melden sich im Anschluss bei Ihnen mit möglichen Lösungen und einer Kostenabschätzung.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns sehr, Ihre Fragen zu unseren Produkten & Lösungen, zu Technologien oder zum Unternehmen zu beantworten. Finden Sie für Ihr Anliegen den richtigen Ansprechpartner.

 

Ansprechpartner finden