Die neue Plattform für Ihre Maschinen von morgenPremiere: Neuer Servoverstärker ECOviva & Inbetriebnahmesoftware ECOmotionSuite
Willkommen zum Produkt-Launch auf der SPS!
Erstmalig präsentieren wir den neuen Servoverstärker ECOviva und die neue Inbetriebnahme-Software ECOmotionSuite auf der SPS.
Messe Nürnberg
25. - 27.11.2025
Halle 4 Stand 358
Für Fragen und Antworten steht unser ECOviva-Team vor Ort live zur Verfügung. Bestehend aus Entwicklern und Produktmanagern und garantiert nicht zu übersehen!

Mach mit bei der Inbetriebnahme-Challenge auf der SPS!
Besucher können am Messestand selbst aktiv werden: Bei der „Inbetriebnahme-Challenge“ nehmen sie einen Motor über den neuen ECOviva-Regler und die ECOmotionSuite in Betrieb.
Jeder Inbetriebnehmer wird belohnt. Auf den schnellsten wartet ein attraktiver Preis für den „Perfect Run“.
Sprechen Sie gern Ihren Ansprechpartner für einen Termin auf dem Messestand an.

Warum neue Plattform?
Servoverstärker und Inbetriebnahmesoftware gemeinsam entwickelt, um Maschinen schneller, einfacher und sicherer in Betrieb zu nehmen. Eine Plattform. Ein Erlebnis.
- STO integriert
- Auch für Einkabellösung (Hiperface DSL)
- Responsive Weboberfläche
- Live-View & Diagnose
Vorteile:
- Schnelle Inbetriebnahme durch geführten Setup-Flow
- Sicherheit inklusive (STO integriert)
- Flexible Vernetzung (EtherCAT® Standard, CANopen®, PROFINET® and Ethernet optional)
- Skalierbare Plattform - schnelle individuell Anpassung & Weiterentwicklung für Kunden möglich
- Transparente Produktion durch Live-View und Dashboards
- Zahlreiche Funktionen an Bord (digitale Filterfunktionen zum Dämpfen von Schwingungen, parametrierbare Ruckfilter für opt. Bewegungsprofile, antriebsinterne Sequenzen als Ersatz für Steuerung)
ECOviva 416D - 2 Achsen - 230V
- Leistungsversorgung: 230 V (85–265) VAC (1-/3-phasig)
- Dauerstrom 8 Aeff / Achse · Maximalstrom 16 Aeff (5 s)
- Max. Ausgangsleistung 8000 W, Nennleistung 4000 W (3-phasig) / 2000 W (1-phasig)
- Feldbus-Schnittstellen: EtherCAT® (Standard), CANopen® (optional), PROFINET® & Ethernet in Vorbereitung
- Encoder-Vielfalt: Inkremental RS422 & SINCOS, Absolutencoder BISS® oder HIPERFACE®, HIPERFACE® DSL (FS-Variante)
- Gleichzeitige Nutzung mehrerer Rückführungen möglich
- 6 digitale Eingänge, 4 digitale Ausgänge pro Achse, 2 High-Speed-Capture-Eingänge (RS-422) je Achse
- Integrierter Netzfilter (Klasse C, bis 10 m Motorkabel)
- Dot-Matrix-OLED-Display mit 2 Bedientasten für Statusanzeige
- Anschluss für externe Widerstände
- Optionaler Lüftersatz
- Platzsparende Baugröße (275 × 196 × 72 mm)
- Schutzart IP20, Betriebstemperatur +5 … +40 °C · SIL 3 / PL e


ECOmotionSuite - Inbetriebnahmesoftware neu gedacht
- Eine App für Konfiguration, Diagnose, Überwachung und Programmierung
- Plattformunabhängige Web-Oberfläche
- UX-first: geführte, intuitive Inbetriebnahme
- Live-View & Dashboard für transparente Produktion
- Oszilloskop-Funktion zur dynamischen Darstellung von Messwerten
- Unterstützung für mehrere Antriebsachsen
- Schnell Ergebnisse, auch für fachfremde Nutzer
Technische Eckdaten (Kurzüberblick)
ECOviva |
| Achsen / Spannung: 2 Achsen - 230 VAC (1-/3-phasig) |
| Ströme: 8 Aeff / 16 A max. je Achse |
| Leistung: 8000 W max., 4000 W (3-phasig), 2000 W (1-phasig) |
| Feldbus: EtherCAT® (Standard), CANopen®, PROFINET® und Ethernet (optional) |
| Dig. Ein- und Ausgängen: 6 digitale INs & 4 digitale OUTs pro Achse, 2 High-Speed Capture-Eingänge pro Achse |
| Sicherheit: STO integriert |
ECOmotionSuite |
| Benutzeroberfläche: Plattformunabhängige Web-Oberfläche |
| Funktionen: Setup, Diagnose, Überwachung, Programmierung |
| Datenbank: Hinterlegte JAT-Motoren und Achsen zur einfachen und schnellen Auswahl |
| Features: Live-View / Dashboards |
| Ab 2026: UX-first geführte Inbetriebnahme |
| Good to know: Oberfläche anpassbar an Corporate Design des Maschinenbauers |
Entdecken Sie innovative Bewegungslösungen auf der SPS in Nürnberg

Sie suchen eine Antriebslösung zum:
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns sehr, Ihre Fragen zu unseren Produkten & Lösungen, zu Technologien oder zum Unternehmen zu beantworten. Finden Sie für Ihr Anliegen den richtigen Ansprechpartner.





