Zum Hauptinhalt springen

ACSYS Lasertechnik und JAT – Präzision in der Laserbearbeitung

ASYS Lasertechnik, gegründet im Jahr 2003, hat sich als führender Hersteller von hochwertigen Laserbearbeitungssystemen etabliert. Mit rund 120 Mitarbeitern an ihrem Standort in Mittweida beliefert das Unternehmen weltweit verschiedenste Industrien, wobei die Münzprägeindustrie einen besonderen Schwerpunkt bildet. Doch auch in der Automobilbranche, der Medizin, der Industrie sowie in der Wafer-Bearbeitung setzt ACSYS auf ihre innovativen Technologien – insbesondere die LFR-Technologie.

Die Kooperation mit JAT und deren Ecostep-Motoren spielt dabei eine entscheidende Rolle für den Erfolg von ACSYS. André Schumann, CTO von ACSYS, hebt hervor, dass das Unternehmen seit vielen Jahren auf die Ecostep-Motoren setzt, um in ihren hochpräzisen 3-Achs-Systemen alle Achsen mit derselben Motor-Baureihe auszustatten. Diese Flexibilität ermöglicht es ACSYS, je nach Bedarf zwischen Inkrementell-Encodern, Absolut-Encodern und Z-Achs-Betrieb mit Bremse zu wählen. Zudem profitieren sie von einer großen Bandbreite an Varianten und Leistungsklassen.

Ein weiterer Vorteil der Partnerschaft ist die Integration der Ecostep-Motoren mit den JAT-Reglern. Dank dieser tiefen Integration kann ACSYS maßgeschneiderte Funktionalitäten entwickeln, die speziell auf ihre Lasersysteme zugeschnitten sind. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Entwicklungsabteilungen von ACSYS und JAT ermöglicht es, innovative Lösungen zu schaffen, die im Standardmarkt nicht verfügbar sind.

Das Besondere an der Zusammenarbeit mit JAT ist das gleiche Mindset in beiden Unternehmen“, so Schumann. „Sowohl JAT als auch ACSYS sind hochtechnologisch ausgerichtet und sehr zielstrebig. Diese gemeinsame Ausrichtung auf Innovation und Präzision hilft uns, Probleme schnell und effizient zu lösen.“

Die langjährige Partnerschaft zwischen ACSYS und JAT zeigt, wie durch eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe technologische Spitzenlösungen entstehen. Für ACSYS stellt dies sicher, dass ihre Laserbearbeitungssysteme auch in Zukunft den höchsten Standards gerecht werden und ihre Kunden weltweit von höchster Präzision und Zuverlässigkeit profitieren.

Fazit: Die Zusammenarbeit von ACSYS Lasertechnik und JAT ist ein Paradebeispiel für erfolgreiches Engineering und innovative Lösungen, die in der Laserbearbeitungstechnologie Maßstäbe setzen.

Positionier- / Bewegungslösung anfragen

 

Je nach Applikation realisiert JAT Linearachssysteme, Rundtischsysteme und Mehrachssysteme. Spezifizieren Sie, soweit Ihnen bekannt, die Anwendung. Unsere Antriebsexperten melden sich im Anschluss bei Ihnen mit möglichen Lösungen und einer Kostenabschätzung.

Warum ein Positioniersystem mit JAT entwickeln?

 

  • Full-Service – von der Anforderungsanalyse über die Planung bis hin zur Fertigung
  • Konzeption – individueller Entwurf mit CAD-Modell und Angebot kostenfrei
  • Realisierung – schnelle Umsetzung durch Einsatz eigenentwickelter Servokomponenten
  • After-Sales-Service – Ersatzteilplanung und -beschaffung, kundenspezifische Dokumentation On-Demand
  • Regionale Verantwortung – ökonomisch, ökologisch und sozial
  • Investition - wir beschreiten neue Wege mit unseren Kunden

Mehr zu Engineering Kompetenz

Vertrieb & Projektierung - Wählen Sie ihr Land

Thomas Haugk

Teamleiter Vertrieb & Projektierung

Kurt Hokenmaier

Mario Rogoll

Hanno Starker

Timm Edel

Vertrieb & Projektierung

Lukas Martin

Kevin Elsässer-Pech

Anett Penndorf

Anja Förster