Maschinenzustand ohne zusätzliche Sensorik erfassen
"Transparente Maschine" für digitale Maschinentransparenz
Ohne zusätzliche Sensorik liefert die Technologiefunktion „transparente Maschine“ im Servoverstärker wertvolle Informationen zum Maschinenzustand.
Durch die Aufzeichnung verschiedener Zustände, wie beispielsweise Achsenbeanspruchung, Beweglichkeit und Energiebilanz, können Wartungs- und Reparaturarbeiten bedarfsgerecht geplant werden.
Der Maschinenbauer erhält damit ein einfaches Tool, um ohne zusätzlichen Programmieraufwand Maschinendaten zu erfassen und um die Leistung der Anlage langfristig zu sichern.
Vorteile für Maschinenbauer
Softwarefunktion "Transparente Maschine" auf allen JAT Servoverstärkern standardmäßig verfügbar
Kein zusätzlicher Programmieraufwand zur Erfassung der Maschinendaten
Entlastung Feldbus-Verkehr sowie Rechenleistung Steuerung
Sofort verfügbare Daten zum Maschinenzustand per Mausklick
> Download Produktinformation "Transparente Maschine"
Monitoring
Beanspruchung:
Fahrwegerfassung für Wartungsintervalle (beispielsweise Fahrzeit richtungsabhängig, Fahrweg richtungsabhängig, Anzahl Drehrichtungswechsel,...)
Beweglichkeit:
Laufeigenschaften zur Erkennung von mech. Veränderungen (beispielsweise Stromwert-Aufnahme und Vergleich mit Referenzwert)
Energiebilanz:
Energiebilanz als Abschätzung für beispielsweise Klimatisierungsbedarf, Wärmeleistung Motor & Regler,...
Sie haben Fragen zur Funktion?
Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen zu Technologiefunktionen? Unsere Experten informieren Sie! Kontaktieren sie uns einfach per Mail oder telefonisch.
