Zum Hauptinhalt springen

JAT erhält dritte NAT-Urkunde

JAT bekommt die mittlerweile dritte NAT-Urkunde vom Schirmherrn des Abkommens, Ministerpräsident Bodo Ramelow

Zur Verlängerung des Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen trafen sich gestern die Beteiligten der Landesregierung und der Wirtschaft bei uns im Haus. Parallel zur Abkommensverlängerung erhielt JAT die mittlerweile dritte NAT-Urkunde vom Schirmherrn des Abkommens, Ministerpräsident Bodo Ramelow.

Nach einer Firmenbesichtigung konnten die Besucher entspannt an unserem Foodtruck das Event ausklingen lassen. Grit Booth, Geschäftsführerin NAThüringen, und Stephan Preuß pflanzten gemeinsam eine Stinkesche in unserem Biotop. Diese Baumart enthält viel Nektar, worüber sich unsere summenden Untermieter sicher sehr freuen werden.

Das Nachhaltigkeitsabkommen besteht seit 2004 und ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Thüringer Landesregierung und der Thüringer Wirtschaft. Viele Bundesländer haben sich das richtungsweisende Bündnis als Vorbild genommen und ähnliche initiiert.