Mehrachsige Messepräsenz in München: JAT stellt gleichzeitig auf automatica und LASER aus
Ende Juni zeigt die Jenaer Antriebstechnik GmbH mit einer parallelen Präsenz ihre vielseitige Kompetenz. Vom 27. bis 30. Juni 2023 nimmt JAT gleichzeitig an der automatica und der LASER World of PHOTONICS teil. Zahlreiche Anknüpfungspunkte zum Messepublikum gibt es für den Spezialisten für Antriebslösungen zweifelsohne in beiden Bereichen.
30 Jahre Erfahrung und kontinuierliche Innovationen in Antriebstechnologien sorgen heute für ein breitgefächertes Portfolio und tiefes technisches Verständnis bei JAT. Die bewährten und richtungsweisenden Lösungen aus Jena sind in unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsgebieten gefragt. Somit findet die gleichzeitige Messeteilnahme mit Fokus auf Automation und Robotik sowie auf Photonik auf durchaus vertrautem Gebiet statt.
Doppeltes Heimspiel für die Jenaer in München
In der letzten Juni-Woche scheint die Messe München wie für JAT geschaffen zu sein. Während die automatica schon viele Jahre fest auf der Unternehmensagenda steht, stellt der Auftritt auf der LASER eine Premiere für JAT dar. Der Grund für die gleichzeitige Präsenz liegt auf der Hand: In der „World of PHOTONICS“ sind die Kompetenzen und das Portfolio der Jenaer Antriebstechnik ebenso beheimatet wie in der Robotik und Automation. Automatisierung ist essenziell für Laser- und Photoniktechnologien und wird auch künftig stetig weiter in den Fokus rücken. Die ausgeprägte JAT Expertise auf dem Gebiet der Ultra-Präzision ist dabei für Laseranwendungen prädestiniert.
Konkrete Kompetenz im Interesse des Photonik-Publikums
Die Besucher der LASER erwarten in Halle B3 an Stand 351 verschleißfreie Lösungen, wie luftgelagerte CKF-Achsen und luftgelagerte Aktuatoren mit einer Wiederholgenauigkeit von kleiner hundert Nanometer. Diese eignen sich beispielsweise zum Verstellen von optischen Linsen.
Neben den Produkten und Technologien, die für sich sprechen, kommt die JAT Kompetenz auch im Forum „Laser Materials Processing“ zu Wort. Am Mittwoch, 28. Juni, geht Volker Hille von 11:20 bis 11:40 Uhr in der Rubrik „Laser systems for industrial production engineering“ genauer auf das Thema Ultrapräzisions-Antriebe ein.
Interessierte können sich auf der automatica, Halle B6 Stand 204, neben Bewegungslösungen ein Bild vom neuen JAT Servoverstärker ECOVARIO 415D und dem JAT Informationsportal als App machen.
Die JAT lädt herzlich ein und freut sich auf ein spannendes Messehighlight mit vielen interessanten Perspektiven sowie neuen Kontakten.

Wir laden Sie ein, besuchen Sie uns an unseren Messeständen in München!
LASER world of Photonics | 27-30.06.2023 | Halle B3 Stand351
automatica | 27.-30.06.2023 | Halle B6 Stand 204
Messehighlight: Luftgelagerter Linsenversteller
Der reibungsfreie und verschleißfreie Voice-Coil-Aktuator überzeugt durch eine hohe Wiederholgenauigkeit und Dynamik.
- Hub 8 mm
- Tragkraft Luftlager X/Y je 70 N
- Läufergewicht inkl. Voice-Coil-Magnetteil 110 g
- Beschleunigung des Läufers 14 m/s2
- Max. Beschleunigung des Läufers 69 m/s2
- Wiederholgenauigkeit < 100 nm
- Geradheit < 100 nm
Messehighlight: Luftgelagerte CFK-Achse
Die luftgelagerte CFK Achse zeichnet sich durch ihr sehr geringes Gewicht aus. Entsprechend dynamisch und berührungslos kann damit eine Linse, ein Laser oder ein Werkstück exakt positioniert werden.
- Nutzhub bis 1000 mm
- Nutzlast 26 kg
- Gesamtgewicht 11 kg bei 250 mm Nutzhub
- Beschleunigung 100 m/s2 (Spitze und ohne Nutzlast)
- Beschleunigung 35 m/s2 (Dauer und ohne Nutzlast)
- Wiederholgenauigkeit +/- 0,1 µm
- Geradheit < 5 µm / 500 mm
Messehighlight: ECOVARIO® 415D mit 230 V Anschluss und zwei Achsen
Mit dem 415D verstärkt JAT die ECOVARIO® Familie seit 2023 um ein weiteres Mitglied: Eine kompakte Lösung mit hoher Konnektivität, die für den Betrieb von zwei Achsen entwickelt wurde. Anwendung findet der neue Servoverstärker dank zahlreicher Schnittstellen in einem großen Spektrum hochdynamischer und hochpräziser Positionieraufgaben.
- Versorgungsspannung 230 VAC
- Zwischenkreisspannung 325 VDC
- Anzahl Achsen 2
- Leistungskategorie 4 kW
- Max. Ausgangsstrom 8 A
Messehighlight: Daten & Dokumente anwenderzentriert, als App, online oder offline
Die Digitalisierung der technischen Produktdokumentation bei JAT läutet einen prinzipiellen Verständniswandel ein. Der Umgang mit technischen Dokumentationen wurde maßgeblich vereinfacht, wodurch Hersteller und Anwender entlastet werden. Der Verzicht auf physische Trägermedien trägt gleichzeitig zu einem nachhaltigeren Umgang mit natürlichen Ressourcen bei. Alle Informationen zu Produkten und Lösungen werden im JAT Informationsportal bereitgestellt. Das Informationsportal ist als Webversion oder als App für Android und iOS kostenfrei nutzbar.
- Das JAT Informationsportal ist nutzbar im Browser oder als App
- Dokumente wie Datenblätter, Zertifikate, CAD- und EPlan-Daten sind ohne Passwort zugänglich
- Mit allgemeinen Zugangsdaten stehen Handbücher, Application Notes und Software zum Download zur Verfügung
Mehr zum JAT Informationsportal